Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

Scandlines erzielt Rekordergebnis

Scandlines erzielt Rekordergebnis

 Scandlines hat 2017 sowohl den Umsatz als auch die Rentabilität gesteigert. Das Unternehmen konnte dabei von den erweiterten Kapazitäten auf der Strecke Rostock – Gedser (BERLIN und COPENHAGEN) und von dem reduzierten Investitionsniveau nach einer deutlichen Verstärkung der Flotte in den letzten Jahren profitieren. Der Konzern erzielte die besten Ergebnisse in seiner Geschichte und konnte gleichzeitig den guten und stabilen Dienstbetrieb aufrechterhalten, welcher die Marktposition der Reederei als einen entscheidenden Teil der nordeuropäischen Infrastruktur unterstreicht.

Der Gesamtumsatz stieg 2017 um 4% auf 487 Mio. € (2016: 470 Mio. €), wobei das Wachstum in erster Linie der positiven Entwicklung auf der Strecke Rostock – Gedser zu verdanken ist. Auch die Rentabilität konnte Scandlines weiter steigern: Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBITDA) stieg um 7% auf 194 Mio. € (2016: 180 Mio. €). Dies entspricht einem Anstieg der EBITDA-Marge auf 40% (2016: 38%). Die Zuwächse ergaben sich in erster Linie aus dem Umsatz- und Verkehrsanstieg, während die Betriebskosten nur moderat stiegen.

Vor dem Hintergrund der erwarteten positiven Entwicklung bei der Kapazitätsnutzung auf der Strecke Rostock – Gedser und eines stabilen Betriebs auf der Verbindung Puttgarden – Rødby erwartet Scandlines auch für 2018 ein moderates Umsatzwachstum und eine verbesserte Rentabilität.

Foto: COPENHAGEN (Scandlines), ©: Scandlines

Eintrag vom 01.05.2018