Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

COTE D’OPALE im Baudock aufgeschwommen

COTE D’OPALE im Baudock aufgeschwommen

Am 20.05. hat die neue DFDS-Kanalfähre COTE D’OPALE mit dem Aufschwimmen im Baudock einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung passiert. Mehr als einen Monat früher als geplant wurde die neue Calais – Dover-Fähre, die über eine Frachtstellfläche von 3.100 Lademetern verfügen wird, buchstäblich zu Wasser gelassen.

Eigner des Neubaus ist Stena RoRo, die das Schiff ab dem Tag der Ablieferung für zehn Jahre an DFDS verchartern wird. Die Übergabe der Fähre ist weiterhin für den 30.06.2021 geplant. Im Gegensatz zu den übrigen Schiffen aus dieser Baureihe verfügt die COTE D’OPALE über keine Kabinen, da sie als reine Tagesfähre konzipiert ist. Den dafür frei gewordenen Raum an Bord nutzt DFDS für die Optimierung des Kundenerlebnisses in Form von modernen Food-Konzepten und Shopping-Erlebnissen. Mit ihren 214 Metern Länge wird die COTE D’OPALE die längste Fähre im Ärmelkanal sein; ihre Passagierkapazität liegt bei 1.000 Personen.

Foto: COTE D’OPALE (DFDS), ©: DFDS

Eintrag vom 01.06.2020