Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

Kiellegung für zweite DFDS-Ostseefähre

Kiellegung für zweite DFDS-Ostseefähre

Nach der Wiederaufnahme der Arbeit auf der Guangzhou Shipyard International (GSI) in China ist dort am 23.04. die Kiellegung der zweiten neuen Ostseefähre für DFDS erfolgt. Der Baubeginn fand trotz diverser Sicherheits- und Gesundheitsvorkehrungen im Rahmen der Covid-19-Pandemie wie geplant statt. Nach der Unterzeichnung der Dokumente platzierten Jens Monk Bro und Morten Fenger, beide Project Engineering & Chief Officer, die traditionelle Glücksmünze unter dem Kiel.

Das jetzt begonnene Schiff ist die zweite von zwei baugleichen Fähren, die auf der Linie Karlshamn – Klaipeda die aktuell dort eingesetzte Tonnage ersetzen sollen. Der Kiel des ersten Schiffes war bereits im Januar dieses Jahres gelegt worden. Beide 230 Meter langen DFDS-Fähren sollen 2021 in Dienst gestellt werden. Sie verfügen über eine Kapazität für 4.500 Lademeter Frachtstellfläche und 600 Passagiere.

Foto: Kiellegung der zweiten DFDS-Ostseefähre, ©: DFDS

Eintrag vom 09.05.2020