Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

STENA SAGA wird schwimmendes Corona-Hospital

STENA SAGA wird schwimmendes Corona-Hospital

Stena RoRo hat im April das Design vorbereitet und einen Projektmanager ernannt, um die ehemalige Auto- und Passagierfähre STENA SAGA in ein Hospitalschiff mit Platz für 520 Patienten umzubauen. Stena RoRo kann das Schiff innerhalb weniger Wochen entsprechend umrüsten, damit es bereit ist, im Bedarfsfall zusätzliche Kapazitäten im Gesundheitswesen einer vom Coronavirus betroffenen Region zu schaffen. Hierzu hat Stena RoRo bereits mit den zuständigen Behörden in Schweden, Norwegen, Dänemark und Deutschland Kontakt aufgenommen.

Stena RoRo verfügt über spezielle Erfahrungen im Bau von Hospitalschiffen. In China lässt das Unternehmen gegenwärtig im Auftrag der internationalen Wohltätigkeitsorganisation Mercy Ships mit der GLOBAL MERCY das größte zivile Hospitalschiff der Welt bauen. Der Projektmanager für die GLOBAL MERCY ist im April nach Schweden zurückgekehrt und treibt dort nun einen möglichen Umbau der STENA SAGA voran.

Die STENA SAGA verfügt über mehr als 590 Kabinen. Bei einem Umbau zum Hospitalschiff müssten u. a. das Belüftungs- und das Kommunikationssystem an Bord sowie der Bodenbelag der Fähre angepasst werden.

Foto: STENA SAGA (Stena RoRo), ©: Stena RoRo

Eintrag vom 20.04.2020