Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

SEVEN SISTERS bekommt Scrubber

SEVEN SISTERS bekommt Scrubber

Bis zum 15.03. befand sich die französische DFDS-Kanalfähre SEVEN SISTERS bei Fayard in Dänemark in der Werft, wo das Schiff mit einem Scrubber und einer neuen Ballastwasser-Aufbereitungsanlage ausgerüstet wurde. Auch das Schwesterschiff COTE D’ALBATRÉ wird in Kürze dieser Prozedur unterzogen; beide Fähren sollen am 01.05. wieder auf der Linie Dieppe – Newhaven in Fahrt sein.

Die Abgaswäscher der Fähren sollen insbesondere in den beiden Häfen die Qualität der Luft signifikant verbessern. Die 2006 gebauten Schwesterschiffe SEVEN SISTERS und COTE D’ALBATRÉ werden von DFDS betrieben, befinden sich aber im Besitz der örtlichen französischen Regionalregierung, in deren Auftrag DFDS die Linie unter dem Namen „Transmanche Ferries“ bedient.

Foto: SEVEN SISTERS (DFDS Transmanche Ferries), ©: Peter Therkildsen/DFDS

Eintrag vom 25.03.2020