Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Tallink unterstützt neues Konferenz- und Konzerthaus

Die Stadt Tallinn, die Tallink Grupp und die estnische Investment-Firma Infortar haben am 26.02. eine Absichtserklärung zur Entwicklung des Grundstücks rund um die alte Stadthalle in Tallinn geschlossen.
Demnach soll das Gelände künftig ein internationales Konferenz- und Konzerthaus genauso umfassen wie ein neues Fährterminal, ein Hotel, ein Geschäftszentrum, Restaurants, Cafés und andere Freizeiteinrichtungen. Die Gesamt-Projektkosten belaufen sich auf 300 Mio. €, als Bauzeit sind drei Jahre ab dem Zeitpunkt angesetzt, an dem alle nötigen Baugenehmigungen vorliegen und sämtliche Bauverträge unterzeichnet sind. Der Stadtrat Tallinns muss den Plänen noch zustimmen.
Das geplante neue Konferenz- und Konzertgebäude soll an der Peripherie der alten „Linnahall“ entstehen, dem ehemaligen „Lenin-Palast für Kultur und Sport“ aus dem Jahr 1980, der seit 2009 nicht mehr genutzt wird und seitdem verfällt. 1980 fanden während der Olympischen Sommerspiele in Moskau im damals sowjetischen Tallinn die olympischen Segelwettbewerbe statt.
Bild: Bebauungsplan für den Hafen Tallinn mit neuem Fährterminal (Tallink), ©: Tallink