Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

TT-Line erhöht Frequenz ins Baltikum

Mehr wöchentliche Abfahrten zwischen Trelleborg und Klaipėda, ein neuer, moderner Fährterminal in Klaipėda exklusiv für TT-Line und eine schnellere Anbindung an das Straßennetz in Litauen: Die erst im Juni 2018 eröffnete TT-Line-Verbindung zwischen der litauischen Hafenstadt Klaipėda und dem schwedischen TT-Line-Knotenpunkt Trelleborg wird 2020 ausgebaut.

Ab Ende Januar wird die Frequenz zwischen Trelleborg und Klaipėda auf bis zu fünf Abfahrten wöchentlich erhöht. Gleichzeitig gibt es dann die Möglichkeit, über Trelleborg die Verbindungen von und nach Travemünde bzw. Rostock zu nutzen. Zusätzlich wird in Klaipėda ein neuer Fährterminal angefahren, der speziell auf die Anforderungen der TT-Line-Flotte abgestimmt sein wird. Unter anderem bezieht TT-Line in diesem Terminal ein brandneues Abfertigungsgebäude für seine Kunden. Er bietet die bestmöglichen Verbindungen ins Straßennetz von Litauen sowie ins gesamte Baltikum. Dies erspart insbesondere dem Frachtverkehr die Fahrt durch Klaipėdas Stadtzentrum und erfüllt damit ein weiteres Ziel in TT-Lines umweltfreundlicher Unternehmenspolitik.

Foto: TT-Line-Routennetz 2020 ©: TT-Line

Eintrag vom 28.01.2020