Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Scandlines feiert 55 Jahre Vogelfluglinie

Am 14.05. feierte Scandlines das 55jährige Bestehen der Fährverbindung Puttgarden – Rødby auf dem Fehmarnbelt. Seit 1963 verbindet die deutsch-dänische Reederei bzw. deren Vorgänger DB und DSB das europäische Festland mit Skandinavien. Am 14.05.1963 hatten der dänische König Frederik IX und Bundespräsident Heinrich Lübke die Fährlinie eingeweiht. Um 11:27 Uhr passierten sie mit der DSB-Fähre KONG FREDERIK IX die Ausfahrt des Fährhafens in Rødby und durchtrennten dabei ein zwischen den Enden der Molen gespanntes Band; das gleiche passierte um 13:38 Uhr auf der gegenüberliegenden Seite in Puttgarden.
Heute legen die Fähren an jedem Tag des Jahres und rund um die Uhr alle 30 Minuten in Puttgarden und Rødby ab und verbinden die beiden Länder in 45 Minuten miteinander. Das macht über 34.000 Überfahrten pro Jahr auf dem Fehmarnbelt – im ersten Jahr der Vogelfluglinie waren es „nur“ 8.524.
Im Laufe der letzten 55 Jahre sind so 294 Millionen Passagiere über den Fehmarnbelt transportiert worden. Allein 2017 beförderte Scandlines insgesamt 2,5 Millionen Fahrzeuge und über 7,6 Millionen Passagiere auf den beiden Strecken Puttgarden – Rødby und Rostock – Gedser.
Foto: PRINS RICHARD (Scandlines) in Puttgarden, ©: Scandlines