Archiv | Verband der Fährschifffahrt
COTE D'OPALE auf Kiel gelegt

Am 15.10. erfolgte auf der AVIC Weihai Shipyard in China die traditionelle Kiellegungszeremonie für die neue DFDS-Kanalfähre COTE D’OPALE. Die kombinierte Fracht- und Personenfähre ist für die Verbindung Calais – Dover bestimmt und wird über eine Kapazität von 3.100 Lademetern und 1.000 Passagieren verfügen.
Die Zeremonie fand in Anwesenheit von Vertretern der Bauwerft, der Reederei DFDS und von Stena RoRo statt. Letztere ist Eigentümerin des Schiffes und verchartert es bei Ablieferung für die Dauer von zehn Jahren an DFDS. Das Design der Fähre basiert auf der E-Flexer-Baureihe von Stena RoRo.
Die Übergabe des Schiffes ist für Ende Juni 2021 geplant. Zu diesem Zeitpunkt wird die COTE D’OPALE mit 214 Metern die längste Fähre im Ärmelkanal sein. Die Opalküste, nach der das Schiff benannt ist, erstreckt sich in Frankreich zwischen Dünkirchen im Norden und Saint-Valery an der Somme-Mündung im Süden.
Foto: Kiellegung der COTE D’OPALE (DFDS), ©: DFDS