Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Erste E-Flexer-Fähre bedient Holyhead – Dublin-Route

Die erste Fähre vom Typ STENA E-FLEXER wird die Stena Line bei Ablieferung Anfang 2020 auf der Fährlinie Holyhead – Dublin in der Irischen See einsetzen. Dort ersetzt das Schiff die STENA SUPERFAST X. Die Einheiten 2 und 3 dagegen werden die Route Liverpool (Birkenhead) – Belfast bedienen, wo sie im Frühjahr 2020 bzw. Anfang 2021 den Platz der STENA LAGAN und STENA MERSEY einnehmen werden.
Die STENA E-FLEXER-Baureihe ist gegenwärtig auf der AVIC Weihai-Werft in China im Bau. Während drei der Schiffe von der Stena Line selber eingesetzt werden, werden drei andere langfristig verchartert. Für zwei weitere Einheiten bestehen Optionen.
Die Beförderungsleistungen im Frachtbereich haben auf der Irischen See mittlerweile das Vorkrisenniveau wieder überschritten. 2017 hat die Stena Line auf diesen Routen insgesamt 800.000 Frachteinheiten transportiert. Die neue Holyhead – Dublin-Fähre kann vier Überfahrten täglich auf der 3,5 Stunden-Verbindung durchführen und verfügt über eine Kapazität für 1.000 Passagiere bzw. über 175 Kabinen.
Bild: STENA E-FLEXER (Stena Line), ©: Stena Line