Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

Zweite Sylt-Fähre kommt im November

Zweite Sylt-Fähre kommt im November

Die Flensburger Reederei-Gruppe FRS, zu der die Rømø – Sylt Linie gehört, kauft eine weitere Autofähre für ihre Fährverbindung nach Sylt. Damit erweitert die Reederei ihre Kapazitäten auf der Strecke Havneby/Rømø – List/Sylt um über 150%. Erstmalig wird die norwegische Fähre TRESFJORD im November 2019 als zweites Schiff zum Einsatz kommen.

Mit der zweiten Fähre baut die Rømø – Sylt Linie ihren Fährbetrieb rechtzeitig zu den Bauarbeiten auf dem Hindenburgdamm im November deutlich aus. Die TRESFJORD kann bis zu 127 PKW befördern, gut eineinhalb Mal so viel wie die bislang alleine auf der Linie verkehrende Fähre SYLT EXPRESS.

Die TRESFJORD wurde wie die SYLT EXPRESS auf der norwegischen Werft Fiskerstrand gebaut, Einsatzgebiet waren bislang die norwegischen Fjorde zwischen Molde und Vestnes. Die neue Sylt-Fähre verfügt außer über einen Dieselantrieb mit einem LNG-Motor auch über eine sehr umweltfreundliche und moderne Antriebstechnik. Dieser verhilft der Fähre zu einer Reisegeschwindigkeit von 15 Knoten. Die Fahrgäste dürfen sich auch auf der zweiten Sylt-Fähre über einen geräumigen Passagiersalon, große Freidecks sowie Bordgastronomie freuen.

Foto: TRESFJORD (Rømø – Sylt Linie), ©: FRS

Eintrag vom 08.08.2019