Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Erster Stahlschnitt für COTE D'OPALE

Am 30.05. hat auf der AVIC Weihai-Werft in China der erste Stahlschnitt für die neue Calais – Dover-Fähre von DFDS begonnen. Das Schiff, das 2021 in Dienst gestellt werden soll, wird den Namen COTE D’OPALE tragen. Der Name bezeichnet den französischen Küstenabschnitt zwischen Dünkirchen, Calais und Boulogne.
Die neue Fähre soll bei Ablieferung die CALAIS SEAWAYS ablösen und wird über eine Kapazität für 1.000 Passagiere verfügen. Das Schiff ist weitgehend baugleich mit den Stena Line-Fähren STENA ESTRID, STENA EDDA und STENA EMBLA, die gegenwärtig auf derselben Werft entstehen. Die COTE D’OPALE wird die längste Fähre im Ärmelkanal sein und über das größte Shopping-Angebot auf der Linie Calais – Dover verfügen.
Artist Impression: COTE D’OPALE (DFDS), ©: DFDS