Archiv | Verband der Fährschifffahrt
TT-Line-Neubau erhält MAN-Motor

Die neue LNG-Fähre, die die TT-Line Ende letzten Jahres auf der Jinling-Werft in China geordert hat, wird mit einer dieselmechanischen Dual-Fuel-Viertakt-Motorenanlage von MAN ausgestattet.
Der deutsche Hersteller liefert eine Antriebsanlage bestehend aus vier Motoren vom Typ MAN 51/60DF. Darüber hinaus kommen in dem Neubau auch Propeller, ein Treibstoff-Gas-Versorgungssystem (FGSS) sowie das HyProp ECO-System zum Einsatz, der innovative kraftstoffsparende Hybridantrieb der Firma.
Der Neubau ist Teil des „Green-Ship“-Konzepts, das der Kopenhagener Schiffsdesigner OSK Shiptech in Zusammenarbeit mit der TT-Line entwickelt hat. Er soll nach der Lieferung im Jahr 2022 im Streckennetz der Reederei auf der Ostsee eingesetzt werden. Das neue Schiff wird mit LNG betrieben und erzeugt im Vergleich zur bisherigen Schiffsgeneration der TT-Line 50 % weniger Emissionen.
MAN Energy Solutions führt den Auftrag in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Unternehmen Aspin Kemp & Associates (AKA) aus, an dem MAN mit 40 % beteiligt ist. AKA ist auf Energieversorgung, Energiemanagement und hybride Antriebssysteme für Schiffs- und Industrieanwendungen spezialisiert.
Foto: MAN-Schiffsmotor (TT-Line), ©: MAN