Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Destination Gotland neues VFF-Mitglied

Der VFF begrüßt die schwedische Fährreederei Destination Gotland als neues Vollmitglied im Verband. Destination Gotland ist eine komplett der Rederi AB Gotland („Gotlandsbolaget“) zugehörige Tochterfirma. Im Auftrag des schwedischen Staates betreibt Destination Gotland den Fährverkehr zwischen Visby und Nynäshamn bzw. Oskarshamn. Das derzeitige Abkommen gilt bis zum 31.01.2027.
Der Fährverkehr von Destination Gotland ist eines der modernsten Verkehrssysteme zur See in ganz Europa, bestehend aus vier schnellen Schiffen. Jährlich transportiert Destination Gotland ca. 1.76 Mio. Passagiere, 560.000 PKW und 810.000 Längenmeter Güter. Während der Sommersaison bietet die Reederei bis zu 21 Abfahrten pro Tag an. Das Unternehmen hat ungefähr 400 Jahresangestellte und seinen Hauptsitz in Visby.
Destination Gotland besitzt ein Umweltschutzsystem, welches nach ISO 14001 zertifiziert ist, und die Reederei arbeitet aktiv daran, die Umwelteinflüsse der Schiffe zu senken. Sämtliche Maschinen auf den Fährschiffen sind mit einer katalytischen Abgasreinigung ausgestattet und werden mit leichtschwefligen Brennstoffen betrieben.
Gegenwärtig setzt Destination Gotland die beiden 2003 in China gebauten Großfähren VISBY und GOTLAND sowie mit der GOTLANDIA und GOTLANDIA II noch zwei Schnellfähren ein. Zwei moderne LNG-Fährschiffe, welche die Namen VISBORG und THJELVAR tragen werden, sind gegenwärtig ebenfalls in China im Bau.
In Deutschland wird Destination Gotland vom Schifffahrtskontor Ferryexperts.com in Norderstedt vertreten.
Foto: VISBY (Destination Gotland), ©: Rederi AB Gotland