Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Archiv | Verband der Fährschifffahrt

GNV setzt neue Umweltschutzmaßnahmen um

 GNV setzt neue Umweltschutzmaßnahmen um

Durch zwei Kooperationen modernisiert die in Genua ansässige Mittelmeer-Fährgesellschaft GNV ständig ihre Flotte, um den Energie- und Plastikverbrauch zu verringern.

Bereits seit einigen Jahren kooperiert GNV mit dem Technologie-Konzern Ecolab, um biologisch abbaubare Plastik-Alternativen in den Bordbetrieb zu integrieren und Energie zu sparen. Energie-Effizienz ist auch das Ziel einer Zusammenarbeit zwischen GNV und dem Energie- und Automatisierungstechnik-Konzern ABB zur Optimierung der Klimatechnik an Bord der Fähren.

Die Zusammenarbeit zwischen GNV und Ecolab, einem führenden Anbieter von Wasser-, Hygiene- und Energietechnologien und –dienstleistungen, begann bereits 1993 mit der Indienststellung des ersten GNV-Schiffes MAJESTIC. Allein in den letzten zehn Jahren konnte der Kunststoffverbrauch dank der Umstellung auf biologisch abbaubare Materialien um 50% reduziert werden. In der Kooperation mit ABB fand GNV u. a. eine Lösung für die Kühleroptimierung ihrer Schiffe. So erzielte man mit der Umrüstung der Klima- und Lüftungsanlage der LA SUPREMA statt der erhofften 10% tatsächlich eine Energieeinsparung von 18%.

 Foto: LA SUPREMA (GNV), ©: GNV

Eintrag vom 01.04.2019