Archiv | Verband der Fährschifffahrt

1258
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
24 04.2025

Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord

Jedes Jahr bietet Viking Line mehr als 100 Studierenden aus maritimen Ausbildungsprogrammen die Möglichkeit, ihr betreutes Berufspraktikum an Bord der Schiffe des Unternehmens zu absolvieren. Die Praktika sind ein zentraler Bestandteil der maritimen Ausbildung in Finnland und ein wichtiger Einstieg in die Berufswelt.

Insgesamt durchlaufen jährlich bis zu 120 Studierende auf den fünf Schiffen von Viking Line ein betreutes Praktikum – sowohl im nautisch-technischen Bereich als auch im Bordservice. Die angehenden Fachkräfte sammeln dabei wichtige praktische Erfahrungen, die Voraussetzung für den Erwerb von Befähigungsnachweisen und damit für eine spätere Tätigkeit an Bord sind.

Ein Großteil der Praktikantinnen und Praktikanten kommt über die Praktikumsorganisation PraktikKvarn an Bord, die die Plätze fair auf die acht maritimen Ausbildungsstätten in Finnland verteilt. In den vergangenen zwölf Monaten kamen 78 Studierende über PraktikKvarn zu Viking Line: 41 im Decksdienst, 29 in der Maschinenabteilung und 8 in der Elektrotechnik. Auch Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik von der Åland University of Applied Sciences sowie aus weiteren maritimen Ausbildungsprogrammen absolvieren regelmäßig ihre Praxisphasen bei Viking Line.

„Als größter maritimer Arbeitgeber Finnlands ist es uns ein Anliegen, den Nachwuchs aktiv mit auszubilden und so zur Zukunft der finnischen Schifffahrt beizutragen. Die Praktika sind auch für uns ein wichtiger Rekrutierungskanal – viele Praktikantinnen und Praktikanten kehren später als Sommeraushilfen, Vertretungskräfte oder festangestellte Mitarbeitende zurück“, erklärt Jenny Linnanlehto, HR-Spezialistin bei Viking Line.

Besonders geschätzt werden laut Viking Line die gute Betreuung, der ausgeprägte Teamgeist an Bord und das praxisorientierte Lernen. Die hohe Motivation der Praktikanten sei dabei ebenso erfreulich wie deren Engagement.

Ein Beispiel ist Elias Rosenqvist aus Helsinki, 22 Jahre alt, der an der South-Eastern Finland University of Applied Sciences (XAMK), Campus Kotka, eine Ausbildung zum Kapitän absolviert. Er hat seine theoretische Ausbildung sowie die vorgeschriebenen Praxisphasen bereits abgeschlossen und schreibt derzeit an seiner Abschlussarbeit. Bereits mehrfach hat er bei Viking Line gearbeitet – zuletzt als Matrose auf der Gabriella – und konnte zwischenzeitlich sogar als Vollmatrose (AB) eingesetzt werden.

„Das praktische Training ist für den Beruf unerlässlich. Zwar braucht es die Theorie, aber der Alltag an Bord ist sehr praxisorientiert. Die Praktika geben einem Selbstvertrauen und helfen, Verantwortung zu übernehmen. Gerade in Begleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen kann man viel lernen“, berichtet Rosenqvist. Auch seine erste Praxisphase absolvierte er über PraktikKvarn, mittlerweile erhält er direkt Angebote von den Schiffen.

„Die Organisation an Bord ist immer reibungslos – Kabine, Mahlzeiten und Arbeitskleidung sind geregelt, und das Teamwork ist hervorragend. So kann man sich auf das Wesentliche konzentrieren. Das ist nicht selbstverständlich – vor allem nicht auf Frachtschiffen“, so Rosenqvist.

Bis man als Kapitän tätig werden kann, ist in der Regel eine mehrjährige Erfahrung als Wachoffizier und später als Erster Offizier notwendig. Dies dauert oft fünf bis zehn Jahre nach dem Studienabschluss. Rosenqvist blickt dennoch optimistisch in die Zukunft und denkt sogar über ein weiteres Studium im Bereich Offshore-Technik nach, um sich zusätzliche berufliche Möglichkeiten zu eröffnen.

Alle fünf Schiffe von Viking Line fahren unter finnischer Flagge. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.900 Mitarbeitende in Finnland, weitere 400–500 Menschen arbeiten in der Schiffsreinigung in finnischen Häfen. Zudem zählt Viking Line zu den größten Arbeitgebern in der finnischen Unterhaltungsbranche. An Bord sind über 45 verschiedene Berufsfelder vertreten. Neben den über 100 Praktikumsplätzen bietet das Unternehmen jedes Jahr rund 600 Sommerjobs sowie zahlreiche kurzfristige und temporäre Beschäftigungen an.

Link zur original Pressemeldung von Viking Line

Text & Bilder ©: Viking Line

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.