Archiv | Verband der Fährschifffahrt

1173
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
16 04.2025

FRS Clipper erhält den Neubau eines neuen, hochmodernen Whale-Watching-Schiffes

FRS Clipper Inc., bekannt für einzigartige Fähr- und Ausflugserlebnisse im Nordwesten der USA, bekommt Zuwachs: Im Mai 2026 geht ein hochmodernes, neu gebautes Walbeobachtungsschiff in Seattle an den Start. Gebaut wird der neue Hochgeschwindigkeitskatamaran von Mavrik Marine Inc. in La Conner, Washington – ein Millionenprojekt, das die Zukunft der maritimen Tourismusbranche im Pazifikraum mitgestalten wird.

Schon jetzt ist FRS Clipper der einzige Anbieter von täglichen Tier- und Walbeobachtungstouren direkt ab Seattle – an Bord der San Juan Clipper, mit erfahrenen Naturguides, Bordküche, Shop und gratis Guidebooks. Das neue Schiff, entworfen von One2Three Naval Architects aus Sydney, Australien, bringt alles mit, was es für ein echtes Premium-Erlebnis auf dem Wasser braucht: zwei großzügige, windgeschützte Außendecks für freie Sicht bei jedem Wetter, eine große Bordküche mit warmen Mahlzeiten, bodentiefe Fenster für alle, die lieber drinnen sitzen, und eine eigene Naturführer-Station, an der Gäste mehr über das Leben im Pazifik erfahren können.

Der 102 Fuß (ca. 31 Meter) lange Katamaran bietet Platz für bis zu 150 Passagiere und wird mit über 32 Knoten durch den Puget Sound gleiten. Dank seines effizienten Antriebs kann das Schiff nicht nur umweltfreundlicher fahren, sondern auch besonders schnell auf aktuelle Wal-Sichtungen reagieren.

„Dieses Schiff ist ein starkes Bekenntnis zum Standort Washington und zur Zukunft des nachhaltigen Meerestourismus“, sagt Mark Collins, CEO von FRS Clipper. „Mit Unterstützung der internationalen FRS Gruppe aus Deutschland und als Mitglied der Pacific Whale Watching Association setzen wir neue Maßstäbe – in Sachen Komfort, Umweltverträglichkeit und Erlebnisqualität. Wir glauben, unsere Gäste werden begeistert sein.“

Auch bei der Werft Mavrik Marine ist die Vorfreude groß: „FRS Clipper hatte ganz klare Vorstellungen vom Gästeerlebnis an Bord – und wir freuen uns, dieses anspruchsvolle Projekt umzusetzen“, sagt Bailey Shewchuk, Präsident von Mavrik. „Unser Ziel ist es, ein Schiff zu bauen, das nicht nur technisch überzeugt, sondern auch in Sachen Service und Qualität neue Maßstäbe setzt.“

Link zur original Pressemeldung von FRS

Text & Bild ©: FRS

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.