Archiv | Verband der Fährschifffahrt

1874
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
08 04.2025

Finnlines investiert in die Finnland–Deutschland-Route – Drei neue RoPax-Schiffe der nächsten Generation bestellt

Die zur italienischen Grimaldi Group gehörende Reederei Finnlines stärkt ihre Präsenz in der Ostseeregion mit der Bestellung von drei neuen RoPax-Schiffen für den Einsatz auf der Route zwischen Finnland und Deutschland. Die Neubauten zeichnen sich durch eine besonders umweltfreundliche Technologie sowie hohen Passagierkomfort aus.

Insgesamt wurden bei der China Merchants Jinling Shipyard (Weihai) neun hochmoderne RoPax-Schiffe im Gesamtwert von 1,3 Milliarden US-Dollar geordert. Sechs Einheiten sind für den Mittelmeerraum vorgesehen, während drei Schiffe unter finnischer Flagge von Finnlines in der Ostsee betrieben werden sollen. Die Auslieferung der neuen Schiffe ist für den Zeitraum zwischen 2028 und 2030 geplant.

Alle Neubauten werden mit Methanol-fähigen Motoren ausgestattet und erfüllen damit bereits jetzt die Voraussetzungen für das Ziel „Net Zero Emission“. Durch einen optimierten Rumpf- und Propellerentwurf, intelligente Energieverwaltungssysteme an Bord sowie die Möglichkeit zur Landstromnutzung soll der CO₂-Ausstoß pro transportierter Frachteinheit um mehr als 50 Prozent gegenüber aktuellen Schiffen auf denselben Routen gesenkt werden.

Die drei für Finnlines bestimmten Neubauten gehören zur neuen „Hansa Superstar“-Klasse – einer Weiterentwicklung der modernen „Superstar“-Serie – und wurden speziell für die längeren Überfahrten auf der Finnland–Deutschland-Verbindung konzipiert. Die 240 Meter langen Schiffe bieten Platz für 5.100 Lademeter für rollende Ladung, 90 Pkw und bis zu 1.100 Passagiere in 320 Kabinen.

An Bord erwartet die Reisenden ein vielseitiges Angebot: Fünf Restaurants und Bars, ein großzügiger Spa-Bereich mit klassischer finnischer Sauna, Shops sowie zwei separate Kinderspielbereiche. Ein besonderes Highlight ist die Panorama-Bar am Bug auf Deck 12, die während der Überfahrt beeindruckende Ausblicke auf die Ostsee bietet.

„Mit der neuen Hansa Superstar-Klasse investieren wir gezielt in den Ausbau und die Zukunftssicherheit der Route zwischen Finnland und Deutschland“, betont Emanuele Grimaldi, Geschäftsführer der Grimaldi Group und Vorstandsvorsitzender von Finnlines. „Diese Schiffe vereinen Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit – genau das, was der moderne Seeverkehr heute braucht.“

Auch der Schiffbauer China Merchants Industry Group sieht in dem Projekt einen Meilenstein: „Gemeinsam mit der Grimaldi Group setzen wir neue Maßstäbe im Bereich umweltfreundlicher RoPax-Schiffe“, so Wu Sichuan, Vorstandsvorsitzender von China Merchants Industry. Die Zusammenarbeit werde auch in zukunftsweisenden Bereichen wie emissionsfreier Schifffahrt und intelligenten Schiffstechnologien weiter vertieft.

Link zur original Pressemeldung von Finnlines

Text & Bild ©: Finnlines

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.