Archiv | Verband der Fährschifffahrt

1964
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
03 04.2025

GNV bedient mit Algiers und Bejaia ab sofort auch Ziele in Algerien

Die zur MSC-Gruppe gehörende Fährgesellschaft GNV verkündet ihr Marktdebüt in Algerien: In der anstehenden Sommersaison, von 3. Juni bis 30. September 2025, bietet GNV neue Verbindungen vom französischen Sète nach Algier und Bejaia in Algerien. Tickets sind ab dem 7. April erhältlich. Frühbuchern winken bis 14. April Spezialpreise mit Nachlässen von bis zu 40 Prozent, insbesondere für Familien.

Mit der Aufnahme neuer internationaler Strecken erweitert GNV das Angebot in der Maghreb-Region mit dem strategischen Ziel, seine Position im Mittelmeerraum zu stärken.

„Wir haben uns für den Eintritt in einen Markt entschieden, der über erhebliches Wachstumspotenzial verfügt, insbesondere im Bereich der Personenbeförderung. Wir sind überzeugt, dass unsere Flotte verschiedensten Anforderungen gerecht wird und wir über das erforderliche Know-how verfügen, um die Weiterentwicklung des Marktes in Bezug auf Service und Qualität nachhaltig zu unterstützen. Angesichts der großen algerischen Community, die in Europa, insbesondere aber in Frankreich lebt, sind diese Routen eine sinnvolle Ergänzung unseres Angebots – im Rahmen eines strategischen Ansatzes für einen nachhaltigen und respektvollen Markteintritt, der darauf ausgerichtet ist, das bestehende Angebot zu ergänzen und gezielt auf die Mobilitätsbedürfnisse der Region einzugehen“, so Matteo Catani, CEO von GNV.

Im Rahmen des Fahrplans 2025, der vom 3. Juni bis zum 30. September gilt, nimmt die Gesellschaft nun neu zwei wöchentliche Verbindungen nach Algerien auf: Sète – Algier sowie Sète – Bejaia. Die Fähre Fantastic, die auf den genannten Strecken eingesetzt wird, bietet einen speziell auf die Bedürfnisse des nordafrikanischen Marktes zugeschnittenen Bordservice: Passagiere erhalten Halal-Gerichte, es gibt einen Gebetsraum sowie spezielle Bereiche für Familien.

Anlässlich der Routenpremiere bietet GNV bis 14. April 2025 Sondertarife mit Frühbucher-Ermäßigungen von bis zu 40 Prozent, insbesondere für Familien – eine Kernzielgruppe für die neuen Verbindungen. Als weiteres Extra für Familien besteht eine Vorverkaufsoption, die es ihnen ermöglicht, sich einen Tarif zu sichern, indem sie lediglich 10 Prozent des Gesamtbetrags anzahlen, der Restbetrag ist spätestens einen Monat vor Abfahrt fällig.

Gäste können auch Mitglied im myGNV-Bonusprogramm werden und so von exklusiven Vorteilen profitieren, darunter 20 Prozent Cashback, Rabatte an Bord und ein punktebasiertes Prämiensystem: Sobald 100 Punkte (entspricht einem Umsatz von 1.000 Euro) erreicht sind, winkt beispielsweise ein Gutschein über 200 Euro.

Link zur original Pressemeldung von GNV

Text & Bilder ©: GNV

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.