Archiv | Verband der Fährschifffahrt

1669
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
31 03.2025

Neuer Geschäftsführer für AML ernannt

Rachid Houari wurde zum neuen Directeur Général (Geschäftsführer) von African Morocco Link (AML) ernannt und übernimmt damit die Leitung der Fährverkehre in der Straße von Gibraltar.

Rachid Houari absolvierte seinen Bachelor in Schifffahrtsbetriebswirtschaft in Southampton sowie seinen MBA an der ENPC in Paris. Er verfügt über mehr als 25 Jahre maritime Erfahrung in den Bereichen Fähre, RoRo und Hafenbetrieb, insbesondere im Schiffsverkehr zwischen Marokko und Spanien.

Zuletzt war er als Geschäftsführer von drei Logistikzonen innerhalb der Tangier Med Group tätig, wo er zuvor ebenfalls Verantwortung für Hafen- und Fährbetriebe innehatte.

Als neuer AML-Geschäftsführer in Marokko wird Rachid Houari die beiden Fracht- und Passagierrouten zwischen Tanger Med und Algeciras sowie die Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Tanger Ville und Tarifa verantworten.

Er folgt auf Ian Hampton, der die Position seit Mai des vergangenen Jahres interimistisch innehatte. Nach einer intensiven und erfolgreichen Übernahme der AML-Geschäfte kehrt Ian nun nach Großbritannien zurück, wo er sich vollständig auf Anglesey Land Holding konzentrieren wird.

Im April 2024 hatte die schwedische Fährreederei Stena Line 49 Prozent der Anteile an AML erworben und damit einen historischen Schritt zur Ausweitung ihrer Aktivitäten außerhalb Europas vollzogen.

„Es ist mir eine große Ehre und eine spannende Herausforderung, die Rolle des Geschäftsführers von AML zu übernehmen. Ich werde mein Bestes tun, um das Unternehmen in dieser dynamischen Region weiterzuentwickeln, die große Chancen für das Unternehmen und den marokkanisch-europäischen Handel bietet“, sagt Rachid Houari.

„Ich freue mich sehr, Rachid in der Stena Line-Familie willkommen zu heißen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Leitung von Betrieben in der Straße von Gibraltar bin ich überzeugt, dass er diese Aufgabe mit großem Erfolg meistern wird. Gleichzeitig möchte ich Ian Hampton für seinen Einsatz im ersten Jahr der AML-Geschäftsführung danken“, erklärt Niclas Mårtensson, CEO von Stena Line.

Link zur original Pressemeldung von Stena Line

Text & Bild ©: Stena Line

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.