Archiv | Verband der Fährschifffahrt
Aufrufe
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
04.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
03.2025
02.2025
02.2025
02.2025
02.2025
DFDS unterstützt erste irische Seglerin bei der Route du Rhum

Die Fähr- und Logistikgesellschaft DFDS hat sich mit einer der erfolgreichsten Offshore-Seglerinnen Irlands, Pamela Lee, zusammengetan, um die #EmpowHer-Rennkampagne zu starten. Diese Initiative unterstützt Lees Ziel, 2026 an der Route du Rhum teilzunehmen – dem weltweit längsten und herausforderndsten Solo-Transatlantikrennen – und will gleichzeitig mehr Frauen dazu ermutigen, eine Karriere in der maritimen Branche zu verfolgen.
Das legendäre Rennen führt über 3.500 Seemeilen von St. Malo (Frankreich) nach Guadeloupe und gilt als Höhepunkt des Solo-Hochseesegelns. Da die Route du Rhum nur alle vier Jahre stattfindet, ist Lees Teilnahme eine bedeutende Errungenschaft. Die zweijährige Partnerschaft mit DFDS positioniert sie nicht nur als Pionierin des irischen Segelsports, sondern auch als inspirierendes Vorbild für Frauen in der Schifffahrtsbranche weltweit.
Als Hauptsponsor der Kampagne fördert DFDS nicht nur die Gleichstellung auf See, sondern unterstützt Pamela Lee auch in ihrer intensiven Vorbereitungszeit. In den kommenden zwei Jahren wird sie an hochkarätigen Regatten wie den Class40 Championships teilnehmen, um sich bestmöglich auf die Route du Rhum vorzubereiten.
„Wie jeder Leistungssportler strebe ich danach, an der Spitze meines Sports zu stehen, und die Route du Rhum wird oft als die „Königin der Solo-Transatlantikrennen“ bezeichnet. Es geht nicht nur darum, das Ziel zu erreichen, sondern auch darum, mein Land, meine Unterstützer und Partner stolz zu machen. Ich möchte ein Vorbild sein und Frauen zeigen, dass sie Barrieren durchbrechen und Großes erreichen können“, erklärt Pamela Lee.
„Dieser Traum wäre ohne die Unterstützung von Sponsoren wie DFDS nicht erreichbar. Ihr Vertrauen in meine Vision und ihre langfristige Partnerschaft machen diese gemeinsame Reise zu etwas ganz Besonderem“, fügt sie hinzu.
Die Zusammenarbeit mit Pamela Lee ist Teil des langfristigen Engagements von DFDS, mehr Frauen für maritime Berufe zu gewinnen. Bereits 2023 unterstützte DFDS Lees Teilnahme an der Transat Jacques Vabre-Regatta von Frankreich nach Martinique.
Gemma Griffin MBE, Vice President & Head of Global Crewing bei DFDS, erklärt:
„Wir setzen uns dafür ein, die Geschlechterungleichheit in der Schifffahrtsbranche zu verringern. Pamela auf dieser bemerkenswerten Reise zu unterstützen, ist nicht nur ein Zeichen dieses Engagements, sondern macht sie auch zu einer wichtigen Botschafterin der maritimen Industrie.
Gemeinsam können wir einen echten Unterschied machen und die nächste Generation inspirieren. Wir sind gespannt, wohin uns diese Partnerschaft führen wird.“
Mit dem Ziel, bis 2030 den Anteil der Frauen in Deck- und Maschinenführungspositionen auf 20 % zu erhöhen, hat DFDS bereits messbare Fortschritte erzielt. Zwischen 2023 und heute ist der Anteil weiblicher Beschäftigter in diesen Positionen von 4,6 % auf 9,8 % gestiegen.
DFDS verbindet die Regionen und Gemeinschaften, die eine zentrale Rolle in Pamela Lees Rennen spielen, darunter die Route Rosslare–Dünkirchen sowie Verbindungen zwischen Großbritannien, Frankreich und Jersey. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement von DFDS für Vielfalt und Innovation sowie die Stärkung der maritimen Traditionen in den bedienten Regionen.
Über die #EmpowHer-Rennkampagne
Die zweijährige Kampagne beginnt mit einer Rennsaison im Jahr 2025, die Offshore-Regatten zwischen Frankreich, Großbritannien und Irland von Mai bis September umfasst. Zudem wird Pamela an der Transat Café L’Or-Regatta von Le Havre nach Martinique teilnehmen. 2026 folgen weitere Regatten im Atlantik und in der Irischen See, darunter das SSE Renewables Around Ireland Race im Juni 2026 und schließlich die Route du Rhum im Oktober 2026.
Über die Route du Rhum
Durch ihre Teilnahme an den Regatten der Jahre 2025 und 2026 sammelt Pamela Lee Qualifikationspunkte für die Route du Rhum. Sie wird damit die erste irische Seglerin in der Geschichte dieses Rennens und eine der wenigen Frauen sein – bislang machen weibliche Teilnehmer nur etwa 5 % des Teilnehmerfelds aus. Die legendäre Route du Rhum erstreckt sich über mehr als 3.500 Seemeilen und findet nur alle vier Jahre statt. Gestartet wird in St. Malo (Frankreich), das Ziel liegt in Guadeloupe. Mit 140 Booten in sechs Kategorien zieht das Rennen 1,5 Millionen Besucher nach St. Malo, während der Start live von 1,9 Millionen Zuschauern im französischen Fernsehen verfolgt wird.
Über das Hochseesegeln
Das Hochseesegeln vereint menschliche Ausdauer, technologische Innovation und ein tiefes Verständnis für die Natur. Dieser anspruchsvolle Sport fordert sowohl die Athleten als auch ihre Boote bis an die Grenzen und erfordert physische Belastbarkeit, ingenieurtechnische Innovationen und eine enge Verbundenheit mit den Naturkräften.
Über Pamela Lee
Pamela Lee schrieb 2020 Segelgeschichte, als sie gemeinsam mit ihrer Co-Skipperin Cat Hunt drei Weltrekorde für die schnellste Umrundung Irlands aufstellte. Heute segelt sie mit den besten Teams in Frankreich und auf internationaler Ebene. Pamela hat sich mit bahnbrechenden Rennprojekten und ihrer entschlossenen Integrität einen Namen gemacht. 2023 gewann sie den Cap Pour Elles Award und wurde die erste irische Skipperin bei der Transat Jacques Vabre-Regatta.
Link zur original Pressemeldung von DFDS
Text & Bild ©: DFDS