Archiv | Verband der Fährschifffahrt

3420
Aufrufe
Ein magischer Sommer auf See: Tallink Silja Line feiert das Jubiläumsjahr von Ilon Wikland
19
06.2025
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
29 01.2025

Viking Line präsentiert erstmals ein Schiffs-Roséwein

Eine Jury aus zwölf Experten, sechs Monate Verkostung, 400 Kandidaten und am Ende 30 Finalisten. Die Auswahl des Viking Line Schiffsweins ist ein intensiver Prozess, der die hohen Ansprüche der Passagiere widerspiegelt. In diesem Jahr hat es erstmals auch ein Roséwein in die Auswahl geschafft: der italienische Cantina Zaccagnini Vino Rosato Bio.

Zum Sortiment der Schiffsweine von Viking Line gehören unter anderem ein hochwertiger Champagner aus der Champagne (Palmer & Co Brut Sélection), ein eleganter Cava aus Katalonien (Pere Ventura Classic Brut Cava), ein ausdrucksstarker Weißer aus Österreich (Thomas Sattler Grüner Veltliner) und ein vollmundiger Roter aus Italien (Mezzacorona Teroldego Merlot). Neu hinzugekommen ist der frische und ausgewogene Cantina Zaccagnini Vino Rosato Bio.

Die neuen Schiffsweine sind ab sofort auf allen Viking Line Schiffen erhältlich. Der Auswahlprozess begann bereits vor einem Jahr, als erste Kontakte mit führenden internationalen Weinlieferanten aufgenommen wurden. Im Mai fanden erste Verkostungen statt, bei denen die Jury insgesamt 400 Weine probierte. Die Jury setzte sich aus Mitarbeitern der Viking Line Tax-Free-Geschäfte und Restaurants zusammen, die die Weinvorlieben der Kunden bestens kennen. 30 Weine erreichten die Finalrunde.

„In der Endrunde haben wir die Weine erneut blind verkostet und jeweils drei pro Kategorie für die finale Auswahl bestimmt. Neben dem Geschmack spielten auch die gleichbleibende Qualität und das Engagement des Produzenten für Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle“, erklärt Ossi Ruusunen, Beverage Manager von Viking Line.

„Wir glauben, dass der Roséwein eine lang ersehnte Ergänzung unseres Weinsortiments an Bord ist. Rosé ist in den letzten Jahren sowohl bei unseren Kunden als auch weltweit immer beliebter geworden. Er wird inzwischen das ganze Jahr über getrunken, nicht nur im Sommer. Rosé eignet sich hervorragend als Aperitif, für gesellige Anlässe und als Essensbegleiter. Besonders gut harmoniert er mit auf Eis servierten Meeresfrüchten“, so Ruusunen weiter.

Beim Schiffs-Champagner setzte Viking Line erneut auf die Expertise des langjährigen Partners, Master of Wine Essi Avellan. Gemeinsam mit dem Kellermeister des Champagnerhauses Palmer & Co stellte sie die Siegerselektion Palmer Brut Sélection zusammen.

In den Tax-Free-Shops von Viking Line sind insgesamt 600 verschiedene Weine erhältlich. Wein und Schaumwein machen derzeit rund 25 Prozent des gesamten Getränkeumsatzes aus – mit steigender Tendenz.

„Unsere Kunden interessieren sich zunehmend für neue Rebsorten, Weinregionen und Herkunftsländer. Dass unsere Schiffsweine Jahr für Jahr zu den meistverkauften Weinen in unseren Shops gehören, ist eine große Anerkennung für unser Verkostungsteam. Unsere Kunden wissen, dass sie hier hohe Qualität zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis erhalten“, sagt Carl Mörn, Head of Retail Operation.

„Unsere Schiffsweine bieten eine gute Auswahl für jede Gelegenheit: Familienessen, geselliges Beisammensein mit Freunden, Cocktailempfänge oder große Feiern. In unseren Restaurants machen Schiffsweine bis zu 40 Prozent des Umsatzes aus, bei Schaumwein und Champagner sogar bis zu 65 Prozent.“

Viking Line Schiffsweine 2025–26

Schiffs-Champagner: Palmer & Co Brut Sélection, Champagne, Frankreich Ein cremiger, eleganter Champagner mit Noten von Toast und frischen Trauben. Die Frische des Chardonnay wird durch vollmundigen Pinot Noir und fruchtigen Meunier ergänzt. Perfekt als Aperitif oder zu Fisch und Meeresfrüchten.

Schiffs-Schaumwein: Pere Ventura Classic Brut Cava, Penedés, Spanien Ein frischer, eleganter Cava aus den traditionellen katalanischen Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarello. Noten von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln, ausgewogen durch lange Reifezeit. Ideal als Aperitif oder zu Vorspeisen.

Schiffs-Weißwein: Thomas Sattler Grüner Veltliner, Burgenland, Österreich Ein aromatischer Grüner Veltliner mit pfeffrigem und fruchtigem Bouquet. Frisch, ausbalanciert und vielseitig kombinierbar mit Meeresfrüchten, Geflügel und Gemüsegerichten.

Schiffs-Roséwein: Cantina Zaccagnini Vino Rosato Bio, Italien Ein trockener, lebhafter Rosé mit Noten von frischen Erdbeeren, Himbeeren und Zitrus. Ideal als vielseitiger Essensbegleiter zu Fisch, Salaten oder hellem Fleisch.

Schiffs-Rotwein: Mezzacorona Teroldego Merlot, Trentino-Alto Adige, Italien Eine Kombination aus Trentino-Alto Adiges Teroldego-Traube („Gold des Tirols“) und Merlot. Vollmundig und weich, ideal zu herzhaften Vorspeisen, würzigen Gerichten und gegrilltem Fleisch.

Link zur original Pressemeldung von Viking Line

Text & Bilder ©: Viking Line

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.