Archiv | Verband der Fährschifffahrt

3922
Aufrufe
Ein magischer Sommer auf See: Tallink Silja Line feiert das Jubiläumsjahr von Ilon Wikland
19
06.2025
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
15 01.2025

Finnlines feiert erfolgreiche Verbindung zwischen Polen und Schweden nach neun Monaten Betrieb

Am 14. Januar 2025 fand an Bord der M/S Finnfellow im Euro-Terminal in Świnoujście eine Feier statt, um die Präsenz von Finnlines in Polen zu würdigen. Im April 2024 hatte die Fährlinie ihre erste Verbindung zwischen Świnoujście und Malmö gestartet, die Zugang zu den Regionen Kopenhagen und Skåne bietet.

Dank der neuen Verbindung haben polnische und ausländische Unternehmen sowie Touristen die Möglichkeit, Malmö per Fähre zu erreichen. Malmö ist nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch die drittgrößte Stadt Schwedens und liegt nur 30 Minuten mit dem Zug von Kopenhagen entfernt.

An der Feier nahmen Journalisten, Kunden und Hafenbehörden teil. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, die Entwicklung der Handels- und Tourismusbeziehungen zwischen Polen und Skandinavien zu diskutieren. Von Seiten Finnlines nahmen der Präsident und CEO Tom Pippingsköld, Line Manager und Geschäftsführer von Rederi AB Nordö-Link Antonio Raimo, der Leiter der Passagierdienste Marco Palmu sowie Kapitän Jesper Axelsson teil. Die Gäste hatten zudem die einmalige Gelegenheit, die M/S Finnfellow zu besichtigen und mehr über die Verbindung zwischen Świnoujście und Malmö zu erfahren, die nun seit neun Monaten in Betrieb ist.

„Mit unserer neuen Route zwischen Polen und Schweden haben wir spannende Möglichkeiten für Handel und Tourismus geschaffen. Diese Verbindung ist sowohl für den polnischen als auch den schwedischen Handel von großer Bedeutung und trägt zur Versorgungssicherheit der Länder bei, die Finnlines sicherstellen möchte“, sagte Tom Pippingsköld, Präsident und CEO von Finnlines.

Rafał Zahorski, Vertreter der Hafenbehörde Szczecin und Świnoujście, hob die Zusammenarbeit und die starke Partnerschaft der Beteiligten hervor, die einen wichtigen Meilenstein markiert.

„Wir konzentrieren uns jetzt stärker auf den Passagierverkehr, und das Wachstum ist bemerkenswert. Im Jahr 2023 reisten etwa 700.000 Passagiere mit uns, während sich die Zahl 2024 auf fast eine Million erhöhte. Schwedische Reisende kommen für ihren Sommerurlaub nach Polen, da Malmö Schwedens Tor zur Welt ist. Wir sehen ein enormes Potenzial in dieser Verbindung und freuen uns darauf, diesen Erfolg weiter auszubauen“, sagte Marco Palmu, Leiter der Passagierdienste von Finnlines.

Die neue Route, die vom Ro-Pax-Schiff Finnfellow betrieben wird, bietet den Bewohnern von Świnoujście, Westpommern sowie Ost- und Mitteleuropa bequeme Verbindungen nach Malmö, Skåne sowie nach Dänemark und Norwegen.

Die Finnfellow kann bis zu 440 Passagiere aufnehmen, und die Frachtkapazität für Fahrzeuge und Waren beträgt etwa 3.000 Lademeter.

Das Schiff verlässt jeden Abend Świnoujście und jeden Morgen Malmö, wodurch Effizienz und Komfort kombiniert werden. An Bord gibt es mehr als 180 Kabinen, eine finnische Sauna, ein Buffet-Restaurant, eine Bar, einen Kinderspielplatz und ein Geschäft.

Nach neun Monaten Betrieb kann bereits bestätigt werden, dass die Verbindung Świnoujście–Malmö ein Erfolg ist. Finnlines erwägt, ein zusätzliches Schiff auf dieser Strecke einzusetzen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Link zur original Pressemeldung von Finnlines

Text & Bild ©: Finnlines Plc.

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.