Archiv | Verband der Fährschifffahrt

3409
Aufrufe
Ein magischer Sommer auf See: Tallink Silja Line feiert das Jubiläumsjahr von Ilon Wikland
19
06.2025
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
02 01.2025

DFDS sichert Fährverbindung nach Jersey

DFDS und die Regierung von Jersey haben einen Vertrag über die Fährverbindungen der Insel unterzeichnet. Ab dem 28. März 2025 wird DFDS für die nächsten 20 Jahre Fracht- und Passagierdienste anbieten, die Jersey auf den Kanalinseln mit dem Vereinigten Königreich und Frankreich verbinden.

Die neuen Verbindungen umfassen Strecken von Jersey nach Poole und Portsmouth im Vereinigten Königreich sowie nach Saint-Malo in Frankreich. DFDS hat sich dazu verpflichtet, die Frequenz der Fähren während der Hauptsaison zu erhöhen, Hochgeschwindigkeitsfähren für die Verbindungen ins Vereinigte Königreich einzuführen und bis 2032 in drei neue Schiffe zu investieren.

„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Jersey und der lokalen Gemeinschaft diesen Weg zu beschreiten. Die Fährverbindung ist eine essenzielle Lebensader für die Insel, und wir sind fest entschlossen, Zuverlässigkeit sowie ein verbessertes Reise- und Transporterlebnis für die Inselbewohner, Unternehmen und Besucher zu bieten. Wir freuen uns auf eine starke Partnerschaft mit Jersey und darauf, die Gemeinschaft zu unterstützen“, erklärt Torben Carlsen, CEO von DFDS.

Unterstützung für Tourismus und Gastgewerbe in der Region

Die DFDS-Flotte für Jersey wird aus einem Ro-Pax-Schiff, zwei Hochgeschwindigkeitsfähren und einem speziellen Frachtschiff bestehen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Insel gerecht zu werden. Gleichzeitig sollen Tourismus und Gastgewerbe sowohl in Jersey als auch in Frankreich und dem Vereinigten Königreich durch häufige Überfahrten gefördert werden.

„Tourismus und Gastgewerbe sind wichtige Bestandteile der lokalen Wirtschaft. Wir werden die Anbindung mit kurzen Reisezeiten und der passenden Frequenz der Fähren unterstützen sowie ausreichend Frachtkapazitäten bereitstellen. Dadurch ermöglichen wir den Inselbewohnern Reisen vom Festland und ziehen gleichzeitig mehr Besucher nach Jersey, was den Tourismus in der Region fördert“, sagt Filip Hermann, Vice President BU Channel & Baltics bei DFDS.

Link zur original Pressemeldung von DFDS

Text & Bild ©: DFDS

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.