Archiv | Verband der Fährschifffahrt

3586
Aufrufe
Ein magischer Sommer auf See: Tallink Silja Line feiert das Jubiläumsjahr von Ilon Wikland
19
06.2025
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
15 11.2024

Viking Line zur finnischen Sicherheitsorganisation des Jahres ernannt

Viking Line wurde von der finnischen Sicherheitsbranche zur Sicherheitsorganisation des Jahres 2024 gewählt. Die Jury betonte, dass das Unternehmen die Sicherheit auf seinen Schiffen für Passagiere und Personal erheblich verbessert habe und in vielen Projekten, die die Sicherheit fördern, eine Vorreiterrolle einnehme. So war Viking Line beispielsweise die erste Reederei weltweit, die ein automatisiertes Radarsystem zur Überwachung der Atmung in den Hafträumen ihrer Schiffe installierte.

Die Auszeichnung wurde von Mitgliedern der finnischen Sicherheitsbranche und der Fachzeitschrift Turvallisuus & Riskienhallinta („Sicherheit & Risikomanagement“) im Rahmen der zehnten Verleihung der Finnish Security Awards überreicht.

Wie die Jury hervorhob, hat Viking Line die Sicherheitsstandards für Passagiere und Personal an Bord erheblich verbessert. Das Unternehmen spielt eine führende Rolle im EU-geförderten Projekt SecurePax und ist die erste Reederei weltweit, die das innovative EloCare-Radarsystem von EloTec in Hafträumen ihrer Schiffe installiert hat, um die Vitalzeichen von Personen zu überwachen und so Todesfälle zu verhindern. Die Hafträume sind zudem mit einem einzigartigen Notrufsystem ausgestattet.

„Für uns bedeutet die Weiterentwicklung der Sicherheit, unser Wissen, unsere Methoden und Technologien kontinuierlich zu verbessern, wobei unser geschultes Personal sowohl an Bord als auch in den Terminals eine zentrale Rolle spielt. Die Sensibilisierung und Vorbereitung unserer Mitarbeiter für Sicherheitsfragen ist eines unserer wichtigsten Ziele – daher schulen wir unsere gesamte Belegschaft regelmäßig im Umgang mit verschiedenen Notfallsituationen. Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Engagement zur Verbesserung der maritimen Sicherheit Anerkennung findet“, sagt Christian Hartvik, CSO und Sicherheitsbeauftragter für Marine Operations bei Viking Line.

Im Rahmen des SecurePax-Projekts wurden beispielsweise neue technologische Lösungen für die Gepäck- und Passagierkontrolle sowie Gesichtserkennungstechnologien in den Terminals getestet.

„Wir tun alles, damit sich sowohl Passagiere als auch Mitarbeiter sicher an Bord fühlen. Gerne beantworten wir Fragen zur Passagiersicherheit, insbesondere weil dieses Thema auch gesellschaftlich immer wieder diskutiert wird. Passagiere fragen oft nach dem Brandschutz sowie nach unseren unterschiedlichen Inspektionsverfahren und Sicherheitsroutinen.“

Zu den wichtigsten Partnern von Viking Line im Bereich Sicherheitsarbeit gehören Feelready, Elotec, die Wega Group Oy und der Hafen von Turku. Diese Arbeit erstreckt sich auch über die Grenzen Finnlands hinaus. Das Unternehmen arbeitet eng mit Behörden in Finnland, Schweden und Estland zusammen und ist aktiv an gemeinsamen maritimen Sicherheitsübungen in diesen Ländern beteiligt.

Weitere Informationen zu den Gewinnern der verschiedenen Kategorien und den Begründungen der Jury finden Sie unter: https://finnishsecurityawards.fi

Link zur original Pressemeldung von Viking Line

Text & Bilder ©: Viking Line

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.