Archiv | Verband der Fährschifffahrt

4924
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
08 10.2024

GNV Vorverkaufsstart für die Sommersaison 2025 am 14. Oktober

Die italienische Fährgesellschaft GNV der MSC-Gruppe kündigte im Rahmen der TTG Travel Experience 2024 in Rimini, einem der wichtigsten Events der internationalen Tourismusbranche, den 14. Oktober als Verkaufsstart für die Reisen der Sommersaison 2025 (Juni-September 2025) an. Pünktlich zum Verkaufsstart erwartet Frühbucher ein attraktives Angebot: Von Montag, den 14., bis Dienstag, den 29. Oktober 2024, erhalten Kunden 40 % Rabatt auf alle Fahrten von Juni bis September 2025 (ausgenommen die Balearen-Strecken).

„In diesem Jahr ist der Oktober nicht nur der Verkaufsstart für den kommenden Sommer, sondern auch der Zeitpunkt, an dem unsere neue Plattform für GNV-Buchungsagenturen finalisiert und vollständig einsatzbereit ist. Das fortschrittliche Tool steht seit Monatsbeginn allen Reisebüros zur Verfügung, um die Buchungsverwaltung zu optimieren. Dies ist ein klarer Ausdruck unseres Engagements für die Unterstützung unseres wichtigsten Vertriebsnetzes”, erklärt Matteo Della Valle, Chief Passengers Commercial Officer von GNV. „Darüber hinaus wird im Oktober in China das erste der vier neuen Schiffe, die GNV Polaris, ausgeliefert und noch in diesem Jahr im Mittelmeer eingesetzt. Ein bedeutender Schritt im Modernisierungsprozess der Flotte, der nun nach und nach auch die bereits operativen Schiffe einschließt. Durch umfangreiche Investitionen wurden in den vergangenen Monaten unter anderem auf der Fähre Excelsior die öffentlichen Bereiche modernisiert, flächendeckendes WLAN an Bord installiert und weitere bedeutende Verbesserungen umgesetzt.

„Diese Voraussetzungen erlauben uns, optimistisch auf das Jahresende 2024 zu blicken, in dem wir das starke Wachstum der vergangenen Jahre weiter gefestigt haben. Voller Zuversicht treten wir dem Jahr 2025 entgegen, das mit den neuen Flotteneinheiten – und damit sowohl einer gesteigerten Kapazität als auch einem erweiterten Bordangebot – ein Jahr voller Impulse und Weiterentwicklung werden wird,“ so Della Valle.

Um den Kunden eine flexible Reiseplanung zu ermöglichen, bietet GNV die Option, gebuchte Reisen bis zu 14 Tage vor Abfahrt kostenfrei zu stornieren. Zusätzlich steht die beliebte „Prevendita“-Option wieder zur Verfügung: Für Buchungen von 14. bis 29. Oktober und Reisen bis September 2025 können Tickets mit nur zehn Prozent Anzahlung reserviert werden; der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abfahrt zu begleichen.

GNV Routen – Sommer 2025

Für die Sommersaison 2025 stärkt GNV seine Präsenz auf dem italienischen Markt mit zwei täglichen Verbindungen nach Sardinien (Genua-Olbia, Genua-Torres) sowie einer täglichen Verbindung zwischen Civitavecchia und Olbia. In Sizilien betreibt GNV tägliche Verbindungen von und nach Palermo ab Genua und Neapel sowie auf den Linien Civitavecchia–Palermo, Civitavecchia–Termini Imerese und Neapel–Termini Imerese.

International expandiert GNV in:

  • Spanien mit Verbindungen auf die Balearen: ab Barcelona und Valencia nach Menorca, Palma de Mallorca und Ibiza
  • Marokko mit sechs Strecken, die Italien, Spanien und Frankreich mit allen bedeutenden Mittelmeerhäfen verbinden, darunter die Routen Genua–Tanger, Civitavecchia–Tanger, Barcelona–Tanger, Barcelona–Nador, Sète–Tanger, Sète–Nador sowie Almeria–Nador
  • Tunesien, mit regelmäßigen Verbindungen von Genua, Civitavecchia und Palermo nach Tunis

Zudem setzt GNV weiterhin auf die tägliche Verbindung zwischen Bari und Durrës nach Albanien.

Buchungen sind über Reisebüros, die GNV-Schalter, das Contact Center (Telefon: 010 2094591) sowie online auf www.gnv.it möglich.

Text & Bilder ©: GNV

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.