Archiv | Verband der Fährschifffahrt

3933
Aufrufe
Ein magischer Sommer auf See: Tallink Silja Line feiert das Jubiläumsjahr von Ilon Wikland
19
06.2025
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
07 10.2024

Moby Lines informiert über Routen-Updates und gibt Buchungsstart für 2025 bekannt

Für Moby Lines ist der Tag des Buchungsstarts eine Art früher Sommerbeginn, mit Neuerungen, die den Wünschen der Passagiere entsprechen, mit moderneren Schiffen in der Flotte, einem immer dichteren Streckennetz und einer Verlängerung der Saison. Letzteres entzerrt die Tourismus-Hauptsaison, was den Bedürfnissen von Reisezielen und Passagieren entspricht. Ab sofort sind Buchungen für die 2025-Saison möglich.

Sardinien

Die Strecke Genua-Olbia ist seit jeher das Tor nach Sardinien für Reisende aus Norditalien und Nordeuropa, die diese Route sehr schätzen. Um der Nachfrage gerecht zu werden, wird die Strecke kommendes Jahr länger bedient: So startet der Betrieb am 16. April 2025 und endet erst am 3. November, was einer XXL-Saison gleichkommt.

Auch die Route Genua-Porto Torres wird fortgeführt und ganzjährig durch Nachtfahrten bedient.

Die Schwesterschiffe Moby Fantasy und Moby Legacy werden weiterhin auf der Strecke Livorno-Olbia eingesetzt, die ebenfalls ganzjährig bedient wird. Es handelt sich um die größten und umweltfreundlichsten Fähren im Mittelmeer und bieten einen hohen Standard. Ein ganzes Deck ist dem Catering gewidmet und es wird auf alle Wünsche der Passagiere eingegangen, die auch die Gourmet-Angebote an Bord sehr schätzen. Das moderne Design dieser Schiffe, die Sorgfalt, mit der die Gemeinschaftsbereiche und Kabinen ausgestattet sind, und alle Details, selbst die Schnelligkeit des Ein- und Aussteigens, machen die Fantasy und die Legacy zu den beiden Schiffen, die das Konzept einer Fährüberfahrt revolutioniert haben.

Und um das Trio der Strecken von und nach Sardinien zu vervollständigen, die an 365 Tagen im Jahr befahren werden, bietet die Route Civitavecchia-Olbia ganzjährige Nachtfahrten. Zudem gibt es zur Hauptsaison zwischen Juni und September eine Verbindung tagsüber: Die Abfahrt in Civitavecchia findet um 8:30 Uhr und die Rückfahrt ab Olbia um 12:00 Uhr oder 15:30 Uhr statt.

Im August 2025 wird die Strecke Piombino-Olbia – die schnellste Möglichkeit, Sardinien zu erreichen – wiedereröffnet.

Gegen Ende des Jahres 2024 werden dann auch die Buchungen für Santa Teresa di Gallura – Bonifacio geöffnet – für die schnellste Verbindung zwischen Sardinien und Korsika, die mehrmals täglich und ganzjährig im Programm ist.

Sizilien

Die Schiffe Florio und Rubattino sind ganzjährig auf der Linie Neapel-Palermo mit täglichen Nachtfahrten in beide Richtungen im Einsatz. Im August gibt es zusätzlich zu den abendlichen Abfahrten auch eine Verbindung tagsüber.

Korsika

Im Jahr 2025 wird die Strecke Genua-Bastia zwischen dem 28. Mai und 13. September mit der Moby Orli und Moby Aki bedient. Bis Mitte August werden Nachtfahrten von Genua nach Bastia und tagsüber Verbindungen von Bastia nach Genua angeboten. Ab Mitte August wird die Strecke umgekehrt befahren, mit Tagfahrten ab Genua und Nachtfahrten von Korsika zurück. Darüber hinaus werden von Anfang Juni bis Anfang September an den Wochenenden und zu den Hauptreisezeiten die Tagesfahrten mit Moby Wonder und Moby Aki verstärkt.

Die Route Livorno-Bastia wird vom 24. Mai bis 19. Oktober 2025 mit einer Abfahrt ab Livorno um 8:00 Uhr morgens und zurück ab Bastia um 14:00 Uhr bedient. Hier ist auch wieder die Vorabendübernachtung an Bord möglich (Moby Night).

Die Sommersaison 2024 ist gerade zu Ende gegangen. Doch mit Moby fängt der Sommer 2025 bereits jetzt an.

Text & Bild ©: MOBY Lines Europe GmbH

Verfasser: