Archiv | Verband der Fährschifffahrt

3686
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
03 10.2024

Finnischer Botschafter besucht Finnlines-Büro in Polen

Die Reederei Finnlines hat erfolgreich ihre neue Route Malmö–Świnoujście eingeführt, die seit sechs Monaten in Betrieb ist. Es wird erwartet, dass dieser Service das Volumenwachstum weiter fördern wird.

Päivi Laine, die finnische Botschafterin in Polen, besuchte am 27. September 2024 das Fähr-/Ro-Pax-Terminal von Finnlines in Świnoujście. Während des Besuchs wurde Botschafterin Laine von Finnlines' Vizepräsident und stellvertretendem CEO Thomas Doepel, Geschäftsführer von Finnlines Polen Rafał Kwapisz und Marine Manager Anders Hamming begleitet.

Antwort auf die steigende Marktnachfrage

Nach einem umfangreichen Entwicklungsprozess eröffnete Finnlines am 10. April 2024 eine neue Verbindung zwischen Malmö, Schweden und Świnoujście, Polen, und feierte die Einführung am 28. Mai mit einer offiziellen Eröffnungszeremonie an Bord der Finnfellow.

Die neue Route wurde als Antwort auf die Bedürfnisse der Kunden entwickelt. Der Verkehr zwischen Schweden und Polen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Diese Entwicklung steht im Einklang mit dem Wirtschaftswachstum Polens, das zu den stärksten in Europa gehört. Schwedische Unternehmen sind in Polen stark vertreten, was sich auch in der stark frequentierten Seeverbindung zwischen Schweden und Polen widerspiegelt.

„Wir sehen ein erhebliches Potenzial auf dieser stark frequentierten Route. Die südliche Ostsee ist eine äußerst wettbewerbsfähige Region, und Finnlines entwickelt sich zum führenden Anbieter in Bezug auf die eingesetzte Tonnage und die angebotenen Dienstleistungen. Die geopolitische Lage und der daraus resultierende Handelsstopp mit Russland haben den Markt beeinflusst. Dennoch gibt es klare Anzeichen für eine Erholung“, sagt Thomas Doepel, Vizepräsident und stellvertretender CEO von Finnlines.

Nach den ersten sechs Monaten sind die Ergebnisse zufriedenstellend.

„Unsere neue Route zwischen Schweden und Polen wurde von den Kunden gut angenommen. Frachtkunden haben die neue Verbindung angenommen, und die Aussichten für ein Wachstum im Passagierbereich sind vielversprechend“, so Doepel.

„Wir waren geehrt, die finnische Botschafterin Päivi Laine willkommen zu heißen, deren Unterstützung unser Engagement für das Gebiet Świnoujście und die lokale Entwicklung unterstreicht.“

Die Route von Finnlines nach Polen markiert den zweiten Markteintritt des Unternehmens in der Region, nach fast 30 Jahren erfolgreicher Operationen auf der Route Finnland–Polen.

Die Route Schweden–Polen verbindet das Gebiet Westpommern in Polen mit Malmö, der drittgrößten Stadt Schwedens. Malmö bietet bequeme Verbindungen in andere Teile Schwedens sowie nach Dänemark. Finnlines operiert seit 2002 von Malmö aus und bietet neben der neuen Polen-Route auch tägliche Liniendienste nach Travemünde in Deutschland an.

Link zur original Pressemeldung von Finnlines.

Text & Bild ©: Finnlines Plc.

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.