Archiv | Verband der Fährschifffahrt

5389
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
24 09.2024

Drei neue Mitglieder für den Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V. (VFF)

Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V. (VFF) freut sich auf drei neue Mitglieder. Der frische Wind kommt hauptsächlich von der Insel: Die britischen Reedereien P&O Ferries und Isle of Man Steam Packet Company sind ab sofort wieder Ordentliche Mitglieder. Beide Schifffahrtsunternehmen sind für den VFF keine Unbekannten: P&O Ferries war 1995 eines der Gründungsmitglieder und auch die Isle of Man Steam Packet Company war bereits Mitglied unseres Verbandes.

P&O Ferries, mit seiner langen Tradition und umfangreichen Erfahrung im Fährverkehr, und die Isle of Man Steam Packet Company, die älteste kontinuierlich betriebene Passagierfährgesellschaft der Welt, erweitern das Verbandsnetzwerk und bieten eine noch größere Routenauswahl zu den Britischen Inseln. Zusätzlich bestätigten die VFF-Mitglieder auf der Mitgliederversammlung im Juni 2024 den griechischen Fährspezialist Ferryhopper als neues Außerordentliches Mitglied. Insgesamt zählt der Verband 30 Ordentliche und 30 Außerordentliche Mitglieder.

Mit diesen Neuzugängen stärkt der VFF sein Netzwerk und seine Position als führende Interessenvertretung der Fährschifffahrt und Fährtouristik.

Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik ist die Interessengemeinschaft deutscher Fährreedereien, internationaler Fährunternehmen mit deutschen Niederlassungen oder Vertretungen sowie touristischer Partner. Gegründet von 15 Reedereien im Jahr 1995, gehören ihm heute 60 Mitglieder an. Über seine Gremien konzentriert sich der Verband besonders auf die Unterstützung der Vertriebswege durch umfassende Schulungen von Gruppenreiseveranstaltern und Reisebüro-Expedienten, die Beteiligung an internationalen Messen, die Pressearbeit sowie Branchenanalysen. Innerhalb des VFF steht der Informationsaustausch der Mitglieder im Vordergrund. Extern fördert er über seine Mitgliedschaften in touristischen Verbänden und Ausschüssen wie im DRV, VPR, RDA sowie ASR die Interessen seiner Mitglieder und unterstützt zugleich durch sein Engagement in der Branche die Entwicklung des Tourismus im weitesten Sinne. Die Geschäftsstelle des VFF befindet sich in Hamburg. Sie ist Ansprechpartner für Verbandsmitglieder, Reisemittler und Veranstalter sowie Journalisten gleichermaßen. Geleitet wird die Geschäftsstelle durch Steffen Schiemann.

Pressekontakt und Fotos:

Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V. (VFF)

Steffen Schiemann

Gotenstraße 11, 20097 Hamburg

Tel.: +49 40 21999828

E-Mail: schiemann@faehrverband.org

www.faehrverband.com

www.facebook.com/faehrenineuropa

www.instagram.com/faehrenineuropa

Bilder ©: P&O Ferries & Isle of Man Steam Packet Company

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.