Archiv | Verband der Fährschifffahrt

5144
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
13 09.2024

M/S Finnsirius feiert erstes Jubiläum – Kunden entdecken Finnlines’ neue Schiffe

Finnlines hat mit der Einführung des hochmodernen Schiffes Finnsirius auf der Strecke Finnland–Åland–Schweden eine neue Ära eingeläutet. Anlässlich des ersten Jubiläums von Finnsirius lädt Finnlines die Passagiere zu speziellen Unterhaltungsprogrammen an Bord ein.

Finnlines begann am 15. September 2023 eine neue Ära, als das brandneue Fracht-Passagierschiff der Superstar-Klasse, M/s Finnsirius, den Betrieb auf der Strecke Naantali–Långnäs–Kapellskär aufnahm. Das Schwesterschiff M/s Finncanopus kam im Februar 2024 hinzu, und zusammen verdoppelten sie schnell die Passagierzahlen auf der Strecke zwischen Finnland und Schweden.

Der Einsatz der beiden Superstars markierte den Abschluss von Finnlines' 500-Millionen-Euro-Green-Investment-Programm, das auch aus drei Frachtfrachtern bestand, die alle im Jahr 2022 in den Dienst von Finnlines gestellt wurden.

„Aber das ist doch ein Kreuzfahrtschiff“

Viele Besucher und Passagiere haben die Schwesterschiffe als „Kreuzfahrtschiffe“ gelobt, dank ihrer erweiterten Serviceleistungen. Die neuen Schiffe ermöglichen es auch Fußpassagieren, eine Kreuzfahrt zu unternehmen, was zuvor nicht möglich war.

Die Dienstleistungen umfassen mehrere Themenrestaurants, eine breite Palette von Kabinenkategorien, Besprechungsräume, Lounges und einen großen Duty-Free-Shop. Viele Passagiere genießen den Wellnessbereich oder trainieren im Fitnessstudio, und Kinder haben Zugang zu mehreren Innen- und Außenspielbereichen.

„Finnlines hat neue Passagiersegmente angezogen, wie Familien, Sportteams und Konferenzgäste. Wir haben auch Tageskreuzfahrten, sogenannte Picknick-Kreuzfahrten, eingeführt, bei denen die Passagiere in Långnäs die Schiffe wechseln. Ein Tag auf See bietet eine entspannende Pause vom Alltag, und wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das erste Jubiläum von Finnsirius an Bord mit Live-Musik und speziellen Angeboten gefeiert wird“, sagt Marco Palmu, Leiter der Passagierdienste bei Finnlines.

„Sowohl private Passagiere als auch professionelle Fahrer waren von den Schiffen und dem Servicekonzept beeindruckt. Die Superstars wurden speziell entwickelt, um die Bedürfnisse der Kunden, die zwischen Finnland und Schweden pendeln, bestmöglich zu erfüllen: Passagier- und Frachtoperationen sind dank interner Rampen und eines speziellen Bereichs für Passagierfahrzeuge sehr effizient. Lkw-Fahrer schätzen auch die Pause auf See nach langen Stunden auf der Straße“, sagt Antonio Raimo, Linienmanager bei Finnlines.

Investitionen in modernste Technologie

Finnsirius wurde in der China Merchants Jinling Werft in Weihai, China, gebaut, aber europäische Unternehmen lieferten etwa 40 Prozent der Maschinen und anderen Ausrüstungen.

Die Superstar-Schiffe wurden mit vielen technischen Innovationen ausgestattet, die die Energieeffizienz verbessern und die Umweltbelastung reduzieren. Zu diesen Innovationen gehören leistungsstarke Batteriespeicher, die es ermöglichen, die Anzahl der Hauptmotoren auf See zu reduzieren. Eine Luftschmierung unter dem Kiel verringert den Widerstand und spart Treibstoff. Ein Landstromanschluss ermöglicht null Emissionen im Hafen, und die Hafenoperationen sind dank automatischem Festmachen effizienter.

Link zur original Pressemeldung von Finnlines.

Text & Bild ©: Finnlines Plc.

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.