Archiv | Verband der Fährschifffahrt

7868
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
03 07.2024

Starker Start in die Sommersaison auf Gotland

Die Sommersaison ist für die Tourismusbranche auf Gotland von großer Bedeutung, und die Insel gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Schweden. Destination Gotland hat nun die Anzahl der Reisenden für Juni zusammengefasst, und die Anzahl der Reisenden ist im Vergleich zum selben Monat im Jahr 2023 um 10 % gestiegen. Damit ist der Juni dieses Jahres der beste Juni aller Zeiten in Bezug auf die Anzahl der Reisenden.

  • „Es freut uns sehr, und die gesamte Tourismusbranche auf Gotland, dass wir in diesem Jahr die höchste Anzahl an Reisenden im Juni verzeichnen können. Wir arbeiten daran, die Vorsaison zu stärken, und der Juni ist einer der Monate im Jahr, in dem wir das größte Potenzial sehen“, sagt Marcus Risberg, CEO von Destination Gotland.

Trotz der starken Reisendenzahlen im Juni ist es noch zu früh, um Rückschlüsse auf den gesamten Sommer zu ziehen. Reisende buchen ihre Reisen immer später, und die allgemeine wirtschaftliche Lage ist für viele Familien weiterhin angespannt.

  • „Risberg fährt fort: Trotz der hohen Anzahl an Reisenden im Juni kann ich keine Vorhersagen für Juli und August treffen. Wir sehen, dass die Menschen immer später buchen, und wir wissen, dass das Wetter eine entscheidende Rolle spielt - also hoffen wir auf gutes Wetter in der kommenden Zeit.“

Der Juli beginnt mit der Woche 27, die von Destination Gotland in Zusammenarbeit mit der Tourismusbranche als Start in die Sommerferien profiliert wurde. In dieser Woche können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos mit der Fähre reisen, und es gibt auch viele andere vorteilhafte Preise für Familien mit Kindern.

Link zur original Pressemeldung von Destination Gotland.

Text & Bild ©: Destination Gotland

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.