Archiv | Verband der Fährschifffahrt

9323
Aufrufe
Scandlines wird TourCert Qualified Partner: Engagement für nachhaltigen Tourismus in Rostock
27
05.2025
GNV stärkt Engagement in Marokko und kündigt umfassende Investitionen an
27
05.2025
Biogas-Offensive für eine fossilfreie Schifffahrt – Neue Anlage bei Eskilstuna im Bau
26
05.2025
Die erste Outdoor-Sauna auf der Ostsee: Viking Line bringt das Sauna-Erlebnis aufs Sonnendeck
26
05.2025
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre Romantika nach Algerien
26
05.2025
Moby startet Korsika-Saison: tägliche Verbindung Livorno–Bastia & Rückkehr der Moby Night-Option
26
05.2025
Sicherheit steht bei Helikoptereinsätzen an erster Stelle
23
05.2025
Finnlines führt Green Lane für kohlenstoffarme Seetransporte ein – 90 % Emissionsreduktion möglich
22
05.2025
Attica Group verkauft Ro-Pax-Fähre KRITI I zur umweltgerechten Verwertung
19
05.2025
DFDS feiert 10.000 Abfahrten in der Türkei
15
05.2025
KAJ-Fieber auf der Ostsee – Zusatzkonzert auf der Viking Grace am 19. September buchbar
13
05.2025
Zusammenarbeit zwischen FRS Windcat Offshore Logistics und 50Hertz Transmission zum Einsatz des Wasserstoff-CTVs „Hydrocat 55“ verlängert
13
05.2025
Scandlines meldet solide Ergebnisse für 2024 und stärkt seine Position im wettbewerbsintensiven Markt
12
05.2025
5. FRS Helgoline Music-Cruise am 25. Juni mit den DONOTS auf Helgoland
09
05.2025
Einladung: Erlebe Skandinavien und Estland
09
05.2025
Rechtzeitig zur Hauptsaison: Stena Line investiert Millionen in mehr Komfort auf Kiel-Göteborg
09
05.2025
Valio transportiert Milchprodukte klimafreundlich mit Viking Line über die Ostsee
08
05.2025
GNV investiert weiter in Flottenerneuerung und ordert vier neue Schiffe
07
05.2025
Scandlines verlängert Kooperation mit dem Naturschutzbund Deutschland
07
05.2025
Finnlines veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025
06
05.2025
Björn Nilsson wird neuer CEO von Gotlandsbolaget
05
05.2025
Scandlines‘ neue emissionsfreie Fähre wird bald Kurs auf den Fehmarnbelt nehmen
05
05.2025
Scandlines: Osternverkehr erfolgreich abgeschlossen - hohes Passagieraufkommen, keine Störungen
30
04.2025
Neste und Eckerö Line setzen Zusammenarbeit zur Emissionsreduzierung in der Ostsee fort
24
04.2025
Viking Line: Über 100 Nachwuchskräfte absolvieren jährlich ihr Praktikum an Bord
24
04.2025
14 05.2024

Scandlines beauftragt Birgit Nørgaard mit dem Vorsitz des Aufsichtsrats

Ab dem 1. Juni 2024 übernimmt Birgit Nørgaard den Vorsitz des Aufsichtsrats von Scandlines nach Vagn Sørensen, der sich zu einem Rückzug von diesem Posten entschieden hat, den er seit Beginn des Jahres 2020 innehat.

Birgit Nørgaard verfügt über umfangreiche Erfahrungen aus Aufsichtsräten in Unternehmen in den Bereichen Logistik, Technik, Infrastruktur, Produktion und Energie. Derzeit ist sie unter anderem Mitglied der Aufsichtsräte von Associated Danish Ports, NCC International AB, WSP Global Inc. und Associated British Ports. Sie war des Weiteren CEO des beratenden Ingenieurunternehmens Carl Bro A/S und COO von Grontmij NV, die heute beide zur Sweco-Gruppe gehören.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Scandlines, dem Management und den Mitarbeitenden. Die Arbeit mit der grünen Agenda des Unternehmens und der starken Kundenorientierung ist äußerst interessant. Außerdem sind mir funktionierende Lieferketten und das Angebot an Qualitätsreisen für die Kunden sehr wichtig. Gemeinsam mit dem Management möchte ich gewährleisten, dass Scandlines für die Zukunft fit und auf den bevorstehenden Wettbewerb mit dem Fehmarnbelttunnel gut vorbereitet ist“, so Birgit Nørgaard.

Scandlines‘ CEO Michael Guldmann Petersen fügt ergänzend hinzu: „Ich freue mich, Birgit Nørgaard an Bord von Scandlines zu begrüßen. Sie hat eine beeindruckende Karriere, und wir freuen uns darauf, von ihrer Erfahrung zu profitieren. Birgit Nørgaards Kenntnisse sind für unsere Ziele eines emissionsfreien Betriebs bis 2040, eines außergewöhnlichen Kundenerlebnisses und die Modernisierung unserer Flotte von unschätzbarem Wert.“

Birgit Nørgaard übernimmt den Vorsitz des Aufsichtsrats nach Vagn Sørensen, der seit Anfang 2020 Aufsichtsratsvorsitzender war. Vagn Sørensen erklärt: „Ich habe meine Reise mit Scandlines genossen. Im Laufe dieser Zeit haben sich viele verschiedene Aufgaben ergeben – geschlossene Grenzen während der COVID-19-Pandemie und Investitionen in eine neue emissionsfreie Fähre für den Fehmarnbelt, um nur einige zu erwähnen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Übergabe des Staffelstabs gekommen, und ich freue mich darauf, ihn an eine erfahrene Führungspersönlichkeit weiterzurreichen, die sich in ihrer Laufbahn bereits mit vielen Problemstellungen auseinandergesetzt hat.“

Link zur original Pressemeldung von Scandlines.

Text ©: Scandlines

Bilder ©: Scandlines, Annemarie Zink und Matthias Tasler

Verfasser:
Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik e. V.