Der VFF
Der Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik ist ein Zusammenschluss von deutschen und internationalen Fährreedereien, die auf dem deutschen Markt tätig sind, sowie deren touristischer Partner. Gegründet von 15 Reedereien am 8. Juni 1995, gehören ihm heute 54 Mitglieder an. In den über 20 Jahren seines Bestehens hat sich der VFF zu einer modernen und einflussreichen Branchenvertretung entwickelt. Zu den Hauptaufgaben des Verbandes zählt:
|
Durch Mitgliedschaften in anderen Verbänden wie dem DRV (Deutscher Reise Verband), dem RDA (Internationaler Omnibusverband) und dem asr (Allianz Selbstständiger Reiseunternehmen) fördert der VFF die Interessen seiner Mitglieder und unterstützt zugleich durch sein Engagement in der Branche die Entwicklung des Tourismus im weitesten Sinne. Die Geschäftsstelle des VFF befindet sich in Hamburg. Sie ist Ansprechpartner für Verbandsmitglieder, Reisemittler und Journalisten gleichermaßen. Leitung der Geschäftsstelle: Kathrin Schiemann |